Seelenbeben
Ein Handbuch zur Bewältigung seelischer Krisen
Kurzbeschreibung
Krisen geschehen überall, im Großen wie im Kleinen, in Natur und Gesellschaft, im privaten wie im beruflichen Leben — in jeder Biografie kommen sie vor. Muss man deshalb etwas verändern, sein Leben ändern? Ganz offensichtlich sind Krisen als Ereignisse zu verstehen, die auf Besinnung, auf eine Entscheidung und letztlich auf Veränderung hindeuten. Bei den verschiedenen und vielgestaltigen seelischen Krisen geht es darum, sie als solche zu erkennen, sie einzuordnen und in ihren Zusammenhängen zu verstehen — und schließlich, sie zu bewältigen.
Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis können Sie hier als PDF herunterladen.
Rezensionen
"Das Buch zeigt in seiner Gesamtheit die vielfältigen Dimensionen von Lebenskrisen, ihre übergeordneten Zusammenhänge und therapeutischen Ansatzpunkte."
Der Merkurstab 4/2025, Martha Koelman, Ärztin und Biografieberaterin. PDF
"Das Buch Seelenbeben eignet sich sowohl zur Selbsthilfe für Betroffene als auch zur Unterstützung oder zur professionellen Begleitung für Pädagogen, Seelsorger, Ärzte und Therapeuten. Es ist eine sehr zu empfehlende, lesenswerte und gelungene Darstellung eines heute besonders wichtigen Themas: der seelischen Krisen."
Die Christengemeinschaft 9/2025, Friedel Ulrich Lehmann, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. PDF
Autor(en)
Markus Treichler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin, Künstlerische Therapie und Heileurythmie an der Filderklinik, Filderstadt bei Stuttgart
Fachbuch
Bibliografische Angaben:
200 Seiten
gebunden
1. Auflage
Erscheinungstermin: 2024
ISBN: 978-3-928914-54-3