Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 – Vorträge 6 und 7
- Prof. Dr. med. Peter Heusser (Hrsg.)
- Dr. med. univ. Johannes Weinzirl (Hrsg.)
- Dr. med. Tom Scheffers (Hrsg.)
- Dr. med. René Ebersbach (Hrsg.)
Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners -
"Geisteswissenschaft und Medizin" (GA 312) 4
Kurzbeschreibung
Die Herausgeber schreiben: „Unser Anliegen war es, durch eine systematische Aufarbeitung von Steiners Aussagen die inhaltliche Gesamtstruktur dieser schwierigen Vorträge dazulegen und die einzelnen Aussagen mit schon bestehenden Einzelleistungen anthroposophischer Kolleginnen und so weit als möglich mit der heutigen Wissenschaft in Beziehung zu setzen. Dabei mussten auch Fachgebiete erschlossen werden, die für uns als Ärzte zunächst neue Bereiche darstellten - so etwa die Botanik, die älteren Vorstellungen der Alchemie und Pharmazie oder die Astronomie. Wir hoffen, den Inhalt dieser Vorträge für die heutige Zeit so leichter zugänglich gemacht … zu haben.“
Weitere Bände zu den insgesamt 20 Vorträgen von GA 312 werden folgen.
Das Buch erscheint in Kooperation mit dem Verlag am Goetheanum.
Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis können Sie hier als PDF herunterladen.
Autor(en)
Prof. Dr. med. Peter Heusser, Facharzt für Allgemeinmedizin, Seniorprofessor für Medizinische Anthropologie an der Universität Witten/Herdecke
Dr. med. René Ebersbach, in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Tom Scheffers, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. univ. Johannes Weinzirl, in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Fachbuch
Bibliografische Angaben:
812 Seiten
gebunden
1. Auflage
Erscheinungstermin: 2025
ISBN: 978-3-928914-53-6