Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 – Vorträge 4 und 5
- Prof. Dr. med. Peter Heusser (Hrsg.)
- Dr. med. univ. Johannes Weinzirl (Hrsg.)
- Dr. med. Tom Scheffers (Hrsg.)
- Dr. med. René Ebersbach (Hrsg.)
Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners -
"Geisteswissenschaft und Medizin" (GA 312) 3
Kurzbeschreibung
Das vorliegende Werk ist der dritte Begleitband zu Rudolf Steiners (1861-1925) erstem Ärztekurs von 1920. Ziel ist es, in Weiterführung der bereits vorliegenden Arbeiten von Ärzten, Pharmazeuten und anderen Fachleuten erstmals eine systematische geistes- und naturwissenschaftliche "Ausfaltung" dieses Kurses "im Kleinen" zu leisten. Dies ermöglicht dem heutigen Leser ein kohärentes Verständnis der Steinerschen Texte und macht ihm das noch zu hebende Potential besser ansichtig.
Weitere Bände zu den insgesamt 20 Vorträgen von GA 312 werden folgen.
Das Buch erscheint in Kooperation mit dem Verlag am Goetheanum.
Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis können Sie hier als PDF herunterladen.
Band 1 und Band 2 finden Sie im unteren Bereich dieser Website.
Es stehen dort ebenfalls die zugehörigen Einlageblätter "Errata" zum kostenlosen Download als PDF bereit.
Autor(en)
Prof. Dr. med. Peter Heusser, Facharzt für Allgemeinmedizin, Seniorprofessor für Medizinische Anthropologie an der Universität Witten/Herdecke
Dr. med. René Ebersbach, in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Tom Scheffers, Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. univ. Johannes Weinzirl, in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Fachbuch
Bibliografische Angaben:
580 Seiten
gebunden
1. Auflage
Erscheinungstermin: 2023
ISBN: 978-3-928914-46-8